Elektronische Archivierung
Rechtliche Anforderungen, technische Grundlagen und praktische Umsetzung der Archivierung
Elektronische Archivierung, eine wichtige und komplexe Materie
Dieser Themenkurs vermittelt Ihnen umfassend die rechtlichen, konzeptionellen und technischen Grundlagen im Hinblick auf die erfolgreiche Durchführung eines Elektronische Archivierung-Projektes.
Dauer 1 Tag
Preis CHF 1050.-
Maximum 12 Personen
Fakten
Ziel 
Die vermittelte fachliche Kompetenz erlaubt es Ihnen, Fragen und Problemstellungen im Zusammenhang mit der elektronischen Archivierung zu identifizieren und Lösungsvorschläge darzustellen.
Inhalt 
Der Kurs behandelt die Bestimmungen des Obligationenrechts über die kaufmännische Buchführung sowie die Verordnung über die Führung und Aufbewahrung der Geschäftsbücher (GeBüV) und deren optimale Umsetzung in der Praxis. Die GeBüV behandelt die Archivierung, Organisation, Dokumentation, Integrität, Sorgfaltspflichten und die Verfügbarkeit von Geschäftsdokumenten.
- Externe und interne Anforderungen an die Archivierung innerhalb eines Unternehmens
- Vorschriften des Obligationenrechts und die Anforderungen der GeBüV
- Spezialrechtliche Anforderungen (Datenschutz, Mehrwertsteuer, Geldwäscherei, Bankengesetz, Nationalbankverordnung, nachrichtenlose Vermögen usw.)
- Mehrwertsteuer: Verordnung über elektronischübermittelte Daten und Informationen
- Integrität und Authentizität des Archivguts
- Zusammenspiel mit ISO 27001/27002
- Zentrale Frage der Beweiskraft
- Aufbewahrungsdauer und -form
- E-Mail-Archivierung: Notwendig? Zusammenhang mit BÜPF und VÜPF
- E-Mail-Archivierung versus Datenschutzanforderungen
- Blick ins Ausland u. a. SOx, Euro-SOx, E Discovery u.v.a.m.
- Einsatz veränderbarer Medien, Techniken, Produkte
- Integritätsschutz: Digitale Signatur und sicherer Zeitstempel?
- Inhalt und Umfang einer Archivpolitik, Archivweisung, Dokumentenplan, Verfahrensdokumentation
- Aufgaben, Kompetenzen Verantwortungen im Zusammenhang Archivierung
- Archivierung als Teil des Records Management
- ISO 15489-1: General Records Management (Reliability, Integrity, Compliance, Comprehensiveness, Systematic)
- Archivierung und Sicherheit
- Gap-Analyse und Umsetzungsplanung
- Dokumentation und Integration der Archivierungsprozesse in die Geschäftsprozesse
Zielgruppe 
Dieser Themenkurs über die elektronische Archivierung richtet sich an IT-Spezialisten, Juristen, Entscheidungsträger, Revisoren, Sicherheitsspezialisten, Archivverantwortliche, Unternehmensberater und Compliance Officers.
Teilnahmevoraussetzung 
Keine
Teilnehmerzahl 
12
Dauer 
1 Tag
Kosten 
CHF 1050.- (exkl. MwSt.)
Die Kursunterlagen stellen wir Ihnen in digitaler Ausführung kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie die Unterlagen zusätzlich gedruckt erhalten möchten, stellen wir Ihnen CHF 200.- (exkl. MwSt.) in Rechnung.
Die Kursunterlagen stellen wir Ihnen in digitaler Ausführung kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie die Unterlagen zusätzlich gedruckt erhalten möchten, stellen wir Ihnen CHF 200.- (exkl. MwSt.) in Rechnung.
Zertifikat 
Nach erfolgter Absolvierung erhält jeder Teilnehmende ein entsprechendes Zertifikat.
Vergünstigung ab 3 Personen desselben Unternehmens 
Ab 3 Personen desselben Unternehmens gewähren wir bei Swiss Infosec-eigenen Lehrgängen und Kursen einen Rabatt von 10% auf den Gesamtbuchungspreis.
Firmenschulung 
Dieser Themenkurs kann auch als firmeninterne Ausbildung bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Fragen Sie uns an per E-Mail infosec@infosec.ch oder telefonisch unter +41 41 984 12 12.
Anmeldung Elektronische Archivierung
- Diesen Termin buchen
- 24.10.2025 - 24.10.2025
- Sursee
- Definitiv
-
24.10.2025 - 24.10.2025
Sursee - Definitiv